
Vipiana begann das Geschäft mit ihrem Ehemann Richard und eröffnete 1945 ihre erste Boutique in der Rue de Malte in Paris. Es war eine maßgeschneiderte Kinderschuhboutique. Das Duo expandierte und eröffnete bis 1948 drei weitere Geschäfte. Mehr als ein Jahrzehnt später brachte Vipiana ihre Konfektionskollektion auf den Markt. Dazu gehörten: Sportbekleidung, Rockanzüge, taillierte Hemden und pastellfarbener Denim.
1964 wurde der erste Duft der Marke eingeführt, der Noten von Galbanum, Jasmin und Rose enthielt. Vipiana fügte Lederaccessoires hinzu, darunter Taschen, Gürtel und Handschuhe. Das Leder stammte aus einer Fabrik in Florenz. In den 70er Jahren Celine war international geworden.
Vipiana blieb der Designer von Celine bis sie 1997 im Alter von 84 Jahren starb; Sie wurde sofort von Designer Micheal Kors als Hauptdesigner für Konfektionskollektionen abgelöst. Kors wurde bis 2004 zum Creative Director ernannt. Die Zukunft von Celine war unsicher. Mehrere Designer haben die losen Enden aufgegriffen, konnten aber keinen Erfolg erzielen.
Phoebe Philo war die Retterin von Celine. "Ich dachte nur, ich würde es aufräumen", sagte sie. Sie präsentierte neue Ideen, startete Bewegungen und sendete kraftvolle Botschaften (wie ihre feministisch geprägte Frühlingskollektion, die den weiblichen Körper hervorhob). Philo blieb dabei Celine für 10 Jahre. Am 21. Januar 2018 gab LVMH die Ernennung von Heidi Slimane zur Creative als Image Director bekannt, die im Februar in das Haus eintreten soll.
Die Marke besitzt weltweit fast 150 Geschäfte und wird über ein selektives Netzwerk vertrieben, das Abteilungen wie Barneys New York, Bergdorf Goodman New York, Harrods London, Galeries Lafayette Paris und Bijenkorf Amsterdam umfasst.